Ab 14.Oktober 2023 findet das Wintertraining bis voraussichtlich Ende Februar 2024 statt.
Treffpunkt hierfür ist Samstags ab 12:30 Uhr am Gambrinusbrunnen
Gefahren wird ca. 2h-2,5 h Grundlage auf dem Rennrad.
Die Hinfahrt am Samstag, den 23.September zu unserer Herbstfahrt nach Goch war mit 132 Kilometern schon ein ordentliches Stück Strecke.
16 Vereinsmitglieder waren voller Vorfreude und bereit, das Abenteuer anzugehen. Unsere Reise begann pünktlich um 7:30 Uhr in Waldniel am Gambrinusbrunnen.
Den ersten Zwischenstopp haben wir in Xanten durchgeführt, wo wir um 11:00 Uhr im gemütlichen Café Moll am Dom frühstückten. Die Stimmung war bestens, und wir genossen die leckeren Speisen und Getränke.
Doch schon ab Kilometer 98 sollten wir auf eine harte Probe gestellt werden. Das Wetter spielte nicht mehr mit, und wir wurden von einem kräftigen Regenschauer überrascht.
Unsere Kleidung war durchnässt, aber unser Teamgeist ließ uns nicht im Stich.
Eine weitere Herausforderung erwartete uns in Kleve, wo wir den berüchtigten "Klever Berg" bezwingen mussten. Die Steigung war anspruchsvoll und brachte uns ganz schön ins Schwitzen.
Doch wir meisterten sie gemeinsam, und das Gefühl der Erleichterung, als wir die Spitze erreichten, war unbeschreiblich.
Im Reichswalder Dorfcafe angekommen, erwartete uns eine angenehme Überraschung.
Georg lud uns ein, seinen Geburtstag zu feiern, und wir genossen Kaffee und Kuchen in geselliger Runde.
Es war eine willkommene Stärkung für den Rest unserer Tour.
Unsere Unterkunft in Goch erfüllte all unsere Erwartungen, und wir verbrachten einen gemütlichen Abend, um uns von den Strapazen des Tages zu erholen.
Die 75 km Rückfahrt am Sonntag nach Waldniel, die uns entlang der malerischen Maas führte, war ein Höhepunkt unserer Tour. Die Landschaft war atemberaubend, und die Strecke bot uns wunderschöne Ausblicke. Alle waren begeistert von dieser Etappe, und die Natur zeigte sich von ihrer besten Seite.
Besonders möchten wir Erich Schmitz danken, der uns als Begleitfahrer perfekt unterstützte und uns sicher durch die gesamte Tour führte. Seine Erfahrung und seine Hilfe waren unbezahlbar.
Trotz der Höhen und Tiefen war unsere Fahrradtour nach Goch ein unvergessliches Erlebnis. Wir haben nicht nur die Herausforderungen gemeistert, sondern auch die Schönheit der Natur und die Gemeinschaft genossen. Diese Erinnerungen werden uns noch lange begleiten, und wir freuen uns bereits auf das nächste Abenteuer auf zwei Rädern.